0 Daumen
246 Aufrufe

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden , unten?
Andere Frage was ist der unten direkte Rede mit neutral und Distanz?

meine Frage also ist bei (neutral) bedeutet dass ich einfach die Aussage weitergebe aber ich habe keinen Zweifel an diese Aussage aber bei (Distanz) habe ich einen zweiten Zweifel?

blob.png

Text erkannt:

Lektionsgrammatik
1 Indirekte Rede: Konjunktiv I • G 3.3.1, 3.3.2
Mit indirekter Rede wird die Aussage einer anderen Person wiedergegeben. Im formelleren schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch wird dafü teilweise der Konjunktiv I verwendet. Dies signalisiert Neutralitat und
Distanz Man gibt eine Information weiter, ist aber nicht unbedingt selbst der gleichen Meinung. Typische Kontexte für indirekte Rede mit Konjunktiv I sind z. B. Nachrichtensendungen und Zeitungsartikel.
Direkte Rede \( \rightarrow \) Der Politiker spricht selbst.
"Die Zusammenarbeit der Parteien ist bei diesem Thema sehr gut."
1 Indirekte Rede mit Indikativ \( \rightarrow \) Sprecher / Sprecherin gibt die Aussage (heutral wieder.
Der Politiker sagte, die Zusammenarbeit der Parteien ist bei diesem Thema sehr gut.
2 Indirekte Rede mit Konjunktiv I \( \rightarrow \) Sprecher/Sprecherin zeigt Distanzzu der Aussage.
Der Politiker sagte, die Zusammenarbeit der Parteiense bei diesem Thema sehr gut.
Konjunktiv I - Bildung:
Man bildet den Konjunktiv I aus dem Verbstamm \( +\ldots \) e", z. B.:
werden \( \rightarrow \) ich; er/sie / es werde, können \( \rightarrow \) ich; er / sie / es könne, geben \( \rightarrow \) ich; er/sie / es gebe
Ausnahme: sein \( \rightarrow \) ich; er/sie/es sei
er/sie/es haben \( \frac{\text { sein }}{\text { sei }} \) habden \( \quad \) werde \( \quad \) können düfen

von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Helplounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community