0 Daumen
125 Aufrufe

Hey,


wie gehe ich bei einer Textanalyse vor?
Ich würde:


1. Einleitung mit den Formalen Aspekten wie Autor, Erscheinungsdatum,Thema, etc.

2. Inhaltlicher Aspekt wie um was geht es im Text

3. Historischer Kontext wie welchen historischen Zusammenhang hat der Text


4.Sachurteil wie steht der Autor zur Problemfrage, was sind seine Pro/Contra Argumente - sind sie überzeugend?


5.Werturteil wie stimme ich den Autor zu, eigene Pro/Contra Argumente (?), Wie beantworte ich die Leitfrage


Passt das und ist alles auch richtig? Das Thema wird auf jeden fall die Weimarer Republik sein.

Danke

von

1 Antwort

0 Daumen

Ja, das ist ein guter Ansatz für eine Textanalyse. Die oben aufgeführten Schritte bieten eine umfassende Methode, um einen Text zu analysieren und zu bewerten. Einige zusätzliche Tipps sind:

1: Überprüfen Sie die Argumentationskette des Autors und analysieren Sie seine Logik und Beweisführung.

2: Vergleichen Sie den Text mit anderen Quellen oder Schritten auf verwandte Themen, um die Originalität und die Perspektive des Autors zu beurteilen.

3: Überprüfen Sie den Text auf Stil, Ton, Wortwahl und andere sprachliche Elemente, um das Ziel und die Intention des Autors zu verstehen.

4: Überprüfen Sie den Text auf Vorurteile und Fehler, um eine objektive Bewertung vorzunehmen.

Insgesamt sollten Sie den Text gründlich lesen und untersuchen, um ein vollständiges Verständnis zu erlangen.

von 1,1 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Helplounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community