Wenn ichs richtige verstanden habe sollst du eine Hypothese aufstellen, wie Bakterien eine Antibiotikaresistenz entwickeln. Da gibts verschiedene Möglichkeiten:
- Antibiotika werden häufig in der Massentierhaltung verwendet. Das begünstigt die Entstehung von resistenten Bakterien.
- Je häufiger die gleichen Antibiotika zum Einsatz kommen desto höher ist die Chance, dass sich resistente Bakterien entwickeln
- Bakterien verfügen über extrachromosomale DNA, Plasmide. Es gibt verschiedene Resistenzplasmide, die auch weitervererbt werden können. (Konjugation)
- Bakteriengenom ist mutationsfreudig
- Zur Vorbeugung kann man evtl. einen Antibiotikamix geben, der an verschiedenen Bereichen das Bakterium angreift.
LG