Sofern ich mich richtig an den Bio Unterricht erinnere, hatte die Y-Form mindestens zwei Gründe:
1. Durch zwei Bindestellen ist die Antikörper-Pathogen Bindung bei Bedarf stabiler.
2. Es gibt die Möglichkeit zur Bildung von Komplexen. Der Antikörper bindet an zwei unterschiedliche Pathogene usw. Passiert das öfters, findet eine Verklumpung statt die hilfreich sein kann.